Die Ferienspiele finden statt in der 6. Ferienwoche (1.-5.08.) für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren im Gemeindehaus Oldinghausen/Pödinghausen (Martinstr. 20).
Montag: 9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 18:30 Uhr Tagesausflug in den potts park nach Minden (ohne Frühstück)
Donnerstag: 9:00 – 13:00 Uhr / Treffen zur Übernachtungsaktion um 17 Uhr
Freitag: - 13:00 Uhr
Veranstalterinnen: Ev. Luth. Kirchengemeinde und Ev. Jugend Enger
Kosten: 5,- € (für Materialien, Getränke, Frühstück, etc.)
Anmeldungen werden ausschließlich per E-Mail unter ev-juenger.ferienspiele@web.de ab dem 7.06. angenommen! Anmeldeschluss ist am 21.06. Vorher und nachher eingehende Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden! Die Anmeldung muss enthalten:
Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum des Kindes
Ihre Erreichbarkeit während der Ferienspiele
Ggf. Nahrungsunverträglichkeiten, Ernährungswünsche und Medikamentenangaben
Freiwillig: Erlaubnis Fotos zu machen und für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen
Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach Eingangsdatum berücksichtigt und dann ggf. auf eine Warteliste gesetzt! Nach Erhalt der Anmeldung wird eine Eingangsbestätigung verschickt.
Das Team der Ev. Jugend Enger freut sich schon auf viele Kinder!
! Die Ferienspiele sind weit ausgebucht. Auch die Warteliste ist voll. !
Wir laden für den 16.06. von 12-18 Uhr zu einem großen Kinderspielfest auf dem Heckewerthplatz ein.
Eintritt frei!
Kleine und große Kinder dürfen sich auf einen Hindernisparcour, eine Riesenrutsche und eine Hüpfburg freuen!
Wir laden alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem Jugendkreuzweg ein.
Der Jugendkreuzweg wird sowohl in Präsenz als auch via AudioGuide angeboten.
Live erleben lässt er sich am 12. April um 18.30 Uhr. Der Beginn ist in der Stiftskirche. Im direkten Anschluss laden wir zu einem Lagerfeuerabend ein. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Während der Osterferien wird der Jugendkreuzweg auch als Audiowalk durch die Stiftskirche angeboten. Die verschiedenen Stationen sind mit QR-Codes ausgestattet. Dafür ist ein Smartphone notwendig; Kopfhörer sind empfohlen.
Die Ev. Jugend Spenge und die Ev. Jugend Enger laden zu diesem gemeinsamen Spieleabend ein.
Werwolf ist ein Rollenspiel für 6-100 Spieler/innen. Die Werwölfe spielen gegen den Rest des Dorfes und es wird weitere Nebengruppen geben. Das Spiel ist einfach zu erlernen und macht eine Menge Spaß. Wir spielen verschiedene Varianten und werden mit einem Turniermodus einige Gewinner/innen ermitteln.
Ein früheres Aussteigen ist nach jeder Runde möglich.
Mitbringen: Negativtestnachweis / Alltagsmaske
Keine Kosten! Für Verpflegung ist gesorgt! Ab Konfi-Alter!
Anmeldungen über die APP Juenger Herford oder in den Jugendbüros.
Man findet unsere App im Google PlayStore unter: play.google.com
Die Webapp erreicht man unter der folgenden Adresse: juengerherford.communiapp.de
Hier findet man das Tutorial: juengerherford.communiapp.de
Es gibt mittlerweile viele interessante Gruppen und damit viele Türen, hinter denen Neues zu entdecken ist! Einfach mal durchschauen und einen Beitritt beantragen oder bei den offenen Gruppen dazu kommen! Die App ist auch für Eltern geeignet, um sich über unsere Angebote und Termine zu informieren.
In der Zeit nach Ostern spielt u.a. die Emmausgeschichte. Zwei Jünger sind auf Wanderschaft und rätseln über die Bedeutung prophetischer Texte. Gesellt euch zu ihnen! Am Ende wird auch Herzog Widukind noch eine Rolle spielen.
Wir bieten euch ab sofort dieses Outdoor-Exitgame an. Es wird Montags bis Freitags nach Anmeldung ausleihbar sein. Das Spielmaterial in Form einer leichten Holzkiste muss dabei mit auf den Weg genommen werden. Die Spieldauer beträgt ca. 30-60 Minuten. Anfragen sind an das Jugendbüro zu richten.
Wir wünschen viel Erfolg und Spaß!
Wir fahren zum Jugend- und Freizeitzentrum Dümmerlohausen am Dümmer. Gemeinsam wollen wir tolle Dinge unternehmen: Basteln, Spielen, Nachtwanderung, Geschichten, Filmabend, Gottesdienst feiern…
Unser Alltag ist aktuell noch von den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus geprägt. Wir wollen mit diesem traditionellen Angebot den Kindern ein Angebot aus diesem Alltag heraus machen, dass trotzdem alle nötigen Schutzvorkehrungen beinhaltet. Insofern wird dies keine Dümmer-Freizeit wie immer werden, aber trotzdem schön.
Die ganze Ausschreibung findet sich hier.
Wir laden wieder ein zu unserer Filmandacht. Wegen der Corona-Einschränkungen bitten wir für eine bessere Planung um Anmeldung unter 05224-9862860 oder ev-juenger[at]web.de. Man kann aber auch spontan vorbeikommen.
Es gibt wie immer (abgepackte) Snacks und Getränke für alle Cineasten.
Du hast Filmvorschläge
für kommende CinePlus? Her damit: www.menti.com/x7rozx9b2r
"Kleine Leute - große Taten"
Wir laden wieder ein zur Kinderbibelwoche. Sie findet dieses Mal in der zweiten Herbstferienwoche statt. Dazu treffen wir uns in der Woche jeweils vormittags von halb zehn bis zwölf Uhr im Gemeindehaus an der Stiftskirche. Teilnahmebeitrag 5,-€.
Anmeldeschluss ist der 13. Oktober.
Die Ev. Jugend Enger plant für den 11.-16. August 2021 eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Birkenau in Polen. Dabei werden wir die beiden Konzentrationslager besichtigen und über die Schoah und unsere heutige Verantwortung ins Gespräch kommen. Wir übernachten in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oswiecim, wo wir auch voll verpflegt werden. Das inhaltliche Programm vor Ort wird durch einen Tagesausflug nach Krakau ergänzt. Außerdem gehören eine gemeinsame inhaltliche Vor- und Nachbereitung zum Gesamtprogramm dieser Gedenkstättenfahrt dazu. Der Teilnahmebeitrag wird 65,-€ betragen. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene von 15-26 Jahren.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir laden euch herzlich zu unserem Aktionstag „Wickie auf den Spuren der Umweltsau“ ein. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren. Der Aktionstag findet am 19. Juni von 10 bis 14 Uhr im Gemeindezentrum Pödinghausen (Martinstraße 20) statt.
Wir gehen mit Wickie bei Spielen und Kreativarbeiten auf Spurensuche nach der Umweltsau. Dabei wird es auch Zeit für freies Spiel und ein gemeinsames Picknick geben.
Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bitte bei unserem Jugendreferenten bis zum 15. Juni an.
Was du mitbringen musst? 2 Euro Teilnahmebeitrag für das Bastelmaterial und etwas zu Essen für das gemeinsame Picknick.
Du kannst auf unserer Internetseite nachlesen was wir wegen Corona beachten müssen. Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Anmeldebestätigung.
Mit vielen Grüßen von Nina, Saskia und Thyra