Ev. Friedhof Enger-Mitte
Der Friedhof Enger-Mitte bietet seinen Nutzern für Erd- und Feuerbestattungen unterschiedliche Grabarten mit der Möglichkeit der Pflege durch die Nutzungsberechtigten oder der pflegefreien Möglichkeit. Hierbei erfolgt die Pflege durch die Friedhofsträgerin.

Wahlgrab
Ein Wahlgrab mit Nutzungsrecht ermöglicht den Angehörigen, einen bestimmten Platz für die Beisetzung ihrer Verstorbenen auszuwählen. Die Ruhezeit für Erdbestattungen beträgt 30 Jahre, die Ruhezeit für Urnenbeisetzungen beträgt 25 Jahre. Die Pflege obliegt dem Nutzungsberechtigten und die Grabstätte kann im Umfang der gültigen Friedhofssatzung selbst gestaltet werden. Eine Verlängerung dieser Grabstätte ist möglich.

Wahlgrab mit reduziertem Pflanzbeet
Ein Wahlgrab mit reduziertem Pflanzbeet bietet den Nutzungsberechtigten die Möglichkeit, einen individuellen Grabplatz zu wählen, der eine verkleinerte, zu pflegende Fläche ermöglicht. Der Pflegeaufwand wird minimiert, was besonders für Familien von Vorteil ist, die eine einfache und dennoch würdige Gedenkstätte wünschen. Auf eine Erdbestattung ist eine Urnenbeisetzung, sowie die Verlängerung dieser Grabstätte möglich.

Reihengrabstätte
Eine Reihengrabstätte besteht aus nur einem Lager und ist grundsätzlich nur mit einer Erdbestattung oder einer Urne zu belegen. Die Vergabe erfolgt der Reihe nach. Die Nutzungszeiten entsprechen den festgelegten Ruhezeiten bei Erd- oder Urnenbestattungen. Das Nutzungsrecht kann nicht verlängert werden. Die Pflege der Grabstätte und das Abräumen nach Ende der Ruhezeit obliegt dem Nutzungsberechtigten.

Reihengemeinschaftsgrabstätte im Rasen (pflegefrei)
Ein Reihengemeinschaftsgrab im Rasen bietet die Möglichkeit, Erdbestattungen oder Urnenbeisetzungen in einem gemeinsamen Grabfeld vorzunehmen. Der Platz kann nicht ausgesucht werden. Eine einheitliche rote Sandsteinplatte zeigt die Ruhestätte an. Die Ruhezeit für Erdbestattungen beträgt 30 Jahre, die Ruhezeit für Urnenbeisetzungen 25 Jahre. Die Pflege und Unterhaltung des Grabfeldes obliegt dem Friedhofsträger, was den Angehörigen zusätzliche Sorgen abnimmt. Blumenschmuck kann an einer separaten Stelle abgelegt werden.

Partnergrab Urnenbeisetzung (pflegefrei)
Eine Partnergrabstätte für bis zu zwei Urnen mit Nutzungsrecht bietet Paaren die Möglichkeit, gemeinsam in einer würdigen und harmonischen Umgebung beigesetzt zu werden. Die Pflege und Unterhaltung des Grabes obliegt ausschließlich der Friedhofsträgerin, die Verwendung einer einheitlichen roten sandsteinplatte sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild. Das erforderliche Nutzungsrecht wird mit der zweiten zu vergebenen Ruhezeit verlängert.

Gemeinschaftsgrabstätten am Staudenbeet für Erdbestattungen (pflegefrei)
Diese Gemeinschaftsgrabstätten bieten eine schöne und harmonische Umgebung. Sie sind pflegefrei und werden vom Friedhofsgärtner bepflanzt, eine eigene Gestaltung ist nicht möglich. Eine einheitliche Bronzeschriftplatte sorgt für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Die kostenpflichtige Reservierung für den Partner ist möglich. Das erforderliche Nutzungsrecht wird mit der zweiten zu vergebenen Ruhezeit verlängert.

Gemeinschaftsgrabstätten im Staudenbeet für Urnenbeisetzungen (pflegefrei)
Diese Gemeinschaftsgrabstätten am Würfel oder Pultstein bieten eine schöne und harmonische Umgebung. Diese Grabstätten sind pflegefrei und werden vom Friedhofsgärtner bepflanzt, eine eigene Gestaltung ist nicht möglich. Eine einheitliche Bronzetafel am Pultstein sowie ein Bronzeband am Würfel sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Die kostenpflichtige Reservierung für den Partner ist möglich. Das erforderliche Nutzungsrecht wird mit der zweiten zu vergebenen Ruhezeit verlängert.

Kindergrabfeld
Diese Gemeinschaftsgrabstätte für Kinder bietet einen einfühlsamen und geschützten Raum für die Beisetzung von verstorbenen Kindern. Diese Grabstätte ist pflegefrei und wird vom Friedhofsgärtner gestaltet. Die Grabstätte bietet einen Ort des Gedenkens, an dem die kleinen Seelen in einer liebevollen Umgebung zusammen ruhen können.

Kinder-Sternenfeld
Das Kinder Sternenfeld ist ein einfühlsamer und liebevoll gestalteter Bereich auf dem Friedhof, der speziell für die Beisetzung von nicht bestattungspflichtigen Kindern geschaffen wurde. Dieser Ort bietet eine ruhige und friedliche Atmosphäre, in der Angehörige ihrer Trauer Ausdruck verleihen können.